Aufregung und Action: Schülerinnen und Schüler der Realschule Rain im Tigerenten Club
Ein Tag wie kein anderer: Am 9. Juli hieß es für einige Schülerinnen und Schüler der Realschule Rain früh aufstehen, Rucksäcke packen und rein ins Abenteuer. Ziel war der legendäre Tigerenten Club des SWR in Baden-Baden. Um 8:30 Uhr ging es los – mit viel Vorfreude und einer ordentlichen Portion Nervosität im Gepäck.
Nach gut vier Stunden Busfahrt war das Ziel endlich erreicht. Vor dem SWR-Gebäude stärkten sich alle bei einem gemeinsamen Mittagessen, bevor die Spannung stieg. Die „Spielekinder“ Emily aus der 5e sowie Thomas und Constantin aus der 5d machten sich mit Frau Dorn bereit für den großen Auftritt. Während sie eine Generalprobe durchliefen, durfte der Rest der Gruppe zusammen mit Herrn Grandé und Frau Neubauer hinter die Kulissen blicken – und das hatte es in sich.

Sendung „Krass Nass“ & Dynamit und Schürfwunden
Im Zuschauerraum sah die Gruppe die Kinder-Show „Krass Nass“ und war sich einig: Lustig, aber ausbaufähig! Mit viel Fantasie und Kreativität machten die Schülerinnen und Schüler Verbesserungsvorschläge.

Ein echtes Highlight war die Führung durch das SWR-Studio. Besonders beeindruckend war die Requisitenhalle. Dort stieß die Gruppe unter anderem auf falsches Dynamit, das täuschend echt wirkte – aber natürlich harmlos war. Danach ging es ins „ARD-Buffet“-Studio, wo die Kinder eine verblüffend realistische Schürfwunde geschminkt bekamen. „Sieht aus wie echt!“, staunten selbst die Lehrkräfte.

Volle Action im Studio – Spiel um Spiel zur Schleimdusche
Dann wurde es ernst: Im Studio des Tigerenten Clubs warteten acht aufregende Spiele auf das Tigerenten-Team aus Rain. Von „Froschhüpfen“ bis hin zum kniffligen Wissensquiz war alles dabei. Geschick, Teamwork und eine Menge Mut waren gefragt – besonders beim „Rodeo“ und dem „Klettergarten“, bei dem es hoch hinaus ging.


Ob die Rainer Tigerenten gewonnen haben oder die Lehrerin die berüchtigte Schleimdusche „genossen“ hat, bleibt noch bis zur Ausstrahlung am 29.11.2025 um 10:45 Uhr ein Geheimnis. Soviel sei aber gesagt: Den hart erspielten Gewinn spendeten die Tigerenten stolz an die Aktion „Kreativ die Zukunft gestalten“ der Kinderhilfsaktion Herzenssache e.V..
Den spannenden Tag beim Tigerenten Club werden die Kinder der Realschule Rain sicher nie vergessen.

Text: Silvia Dorn; Fotos: SWR


