Herzlich Willkommen an der
Staatlichen Realschule Rain

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
liebe Besucherinnen und Besucher,

als Schulleiter unserer Realschule freue ich mich sehr, Sie auf unserer neuen Website begrüßen zu dürfen. Bei uns steht Leben und Lernen im Mittelpunkt – ein Anspruch, den wir täglich in unserer Schulgemeinschaft leben. Bildung bedeutet für uns nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern unsere Schülerinnen und Schüler in ihrer gesamten Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten.
 
Unser Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem alle mit Freude und Erfolg lernen und wachsen können. Auf unserer neuen Website finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Schulleben, und wir hoffen, dass Sie die Neuerungen ebenso schätzen wie wir.
 
Wir arbeiten stetig daran, unsere Seite weiter zu optimieren und auf dem neuesten Stand zu halten. Sollten Sie noch Unvollständigkeiten oder Änderungen bemerken, bitten wir um Ihr Verständnis.

Mit besten Grüßen,
Christian Sattich, RSD

Das Projekt 6K-United sorgt für Gänsehautmomente

München – Ein gigantisches Klangereignis mit 6.000 Kinderstimmen erfüllte am 1. Juli 2025 die Olympiahalle München: Beim diesjährigen 6K UNITED!-Konzert unter dem Motto „Ich bin, weil wir sind“ kamen Schülerinnen und Schüler aus ganz Bayern zusammen, um gemeinsam zu singen – darunter auch der Chor der Johannes-Bayer-Grundschule und der Chor der Realschule Rain.

Seit Weihnachten hatten sich die Chöre intensiv auf das Konzert vorbereitet. Das vielfältige Repertoire umfasste 12 Stücke aus unterschiedlichen Genres – von klassischer Musik über Volkslieder bis hin zu modernen Popsongs. Bereits vor dem großen Finale durften die jungen Sängerinnen und Sänger ihr Können bei Schulfesten, der Maifeier und sogar beim 60. Geburtstag des Bürgermeisters Karl Rehm unter Beweis stellen.

Der große Tag war heiß – im wahrsten Sinne des Wortes. Mit zwei Bussen, voll mit Chorkindern, Eltern und sogar mit Bürgermeister Karl Rehm und seiner Gattin, ging es in Richtung München, wo die Kinder bestens organisiert ihre Plätze in der Olympiahalle einnahmen. Schon die Nachmittagsprobe mit Dirigent Fabian Sennholz, der Live-Band und dem gigantischen Chor sorgte für Gänsehaut.

Am Abend dann das Highlight: Ein Konzert der Superlative – mit leuchtenden Armbändern an jedem Handgelenk, die im Takt der Musik in verschiedenen Farben blinkten. Höhepunkt war die eindrucksvolle Lichter-La-Ola-Welle durch die ganze Halle, an der sich auch das Publikum mit Handylichtern begeistert beteiligte.

Ob das schwedische Volkslied „Vem kan segla“ mit schwebenden Licht-Vögeln, das klassische „Goin’ Home“ nach Dvořáks 9. Symphonie oder das speziell für das Projekt geschriebene „Wir sind united“ – die Begeisterung war bei jedem Song spürbar.

Was das Konzert besonders machte? Das überwältigende Gemeinschaftsgefühl, die gegenseitige Wertschätzung, die immer wieder Thema in den verschiedenen Liedern war und die starke Botschaft: Zusammenhalt zählt.

Ein Erlebnis, das niemand so schnell vergessen wird.

Einkaufswagen
0
Gesamtsumme

 
Nach oben scrollen