Herzlich Willkommen an der
Staatlichen Realschule Rain

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
liebe Besucherinnen und Besucher,

als Schulleiter unserer Realschule freue ich mich sehr, Sie auf unserer neuen Website begrüßen zu dürfen. Bei uns steht Leben und Lernen im Mittelpunkt – ein Anspruch, den wir täglich in unserer Schulgemeinschaft leben. Bildung bedeutet für uns nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern unsere Schülerinnen und Schüler in ihrer gesamten Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten.
 
Unser Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem alle mit Freude und Erfolg lernen und wachsen können. Auf unserer neuen Website finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Schulleben, und wir hoffen, dass Sie die Neuerungen ebenso schätzen wie wir.
 
Wir arbeiten stetig daran, unsere Seite weiter zu optimieren und auf dem neuesten Stand zu halten. Sollten Sie noch Unvollständigkeiten oder Änderungen bemerken, bitten wir um Ihr Verständnis.

Mit besten Grüßen,
Christian Sattich, RSD

Realschule Rain erhält wieder das Berufswahlsiegel

Am 23. Oktober 2025 wurde die Staatliche Realschule Rain im feierlichen Rahmen der Stadthalle Gersthofen zum wiederholten Mal mit dem Berufswahlsiegel ausgezeichnet. Diese erneute Rezertifizierung ist eine Bestätigung für das herausragende und nachhaltige Engagement der Schule im Bereich der Berufsorientierung und der Unterstützung der Schülerinnen und Schüler bei ihrer Berufswahl.

Bedeutung des Berufswahlsiegels

Das Berufswahlsiegel wird Schulen verliehen, die sich durch eine besonders strukturierte, vielseitige und praxisnahe Berufsorientierung auszeichnen. Ziel ist es, Jugendlichen die bestmöglichen Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start ins Berufsleben zu bieten und sie frühzeitig in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Die Prüfung und Entscheidung erfolgt durch eine unabhängige Jury, die sowohl das Gesamtkonzept als auch das Engagement der beteiligten Lehrkräfte und Kooperationspartner bewertet.

Zentrale Merkmale der Realschule Rain

Wie in der Laudatio der Jury hervorgehoben, zeichnet sich die Staatliche Realschule Rain vor allem durch eine Vielzahl von Einzelmaßnahmen sowie durch eine klar strukturierte Berufsorientierung aus. Regelmäßig werden Berufsinformationstage, Betriebs- und Sozialpraktika sowie Bewerbungstrainings angeboten. Diese verschiedenen Aktivitäten werden durch einen festen Jahresplan und klar definierte Zuständigkeiten innerhalb des Kollegiums systematisch gebündelt und wirken so optimal zusammen.

Darüber hinaus zeigt sich die Schule laut Laudatio stets offen für neue Entwicklungen in der Arbeitswelt. Das Netzwerk zu Unternehmen und Betrieben wurde kontinuierlich ausgebaut, beispielsweise auch im Bereich Gesundheitsberufe. Projekte und Wahlfächer wie „Junge Forscher“ fördern schon ab der sechsten Jahrgangsstufe frühzeitig das Interesse an MINT-Fächern und angrenzenden Berufsfeldern. Unterstützt wird der Berufsfindungsprozess zudem durch einen schuleigenen Berufswahlordner, der die Dokumentation von Bewerbungen, Zertifikaten und anderen Nachweisen ab der fünften Klasse ermöglicht.

Kooperation mit Betrieben und nachhaltige Entwicklung

Hervorzuheben ist auch die enge Zusammenarbeit mit zahlreichen regionalen Betrieben. Diese Kooperation ist geprägt von gemeinsamen Veranstaltungen, die zur beiderseitigen Entwicklung beitragen und für eine besonders praxisnahe Berufsorientierung sorgen. Die Schule versteht den Prozess der Berufsorientierung als ganzheitliche Aufgabe und bindet Werte- und Schlüsselqualifikationen ebenso selbstverständlich in die schulische Arbeit ein wie die Vermittlung beruflicher Kompetenzen.

Schulleiter Christian Sattich bedankt sich im Namen des gesamten Kollegiums und der Schulfamilie für die Anerkennung und sieht die erneute Auszeichnung als Ansporn, das Engagement im Bereich der Berufs- und Studienorientierung auch künftig mit gleicher Leidenschaft fortzuführen. Die Staatliche Realschule Rain setzt damit weiterhin Maßstäbe in der schulischen Berufsorientierung und schafft für ihre Schülerinnen und Schüler ideale Voraussetzungen, um selbstbewusst und kompetent die nächsten Schritte in Ausbildung und Beruf zu gehen.

Text/ Bild: Böll Florian

Nach oben scrollen
Einkaufswagen
0
Gesamtsumme