Vortrag über Desinformation und digitale Empathie

Am 23. September 2025 fand im Rahmen unseres Projekttags ein informativer und interaktiver Vortrag für die achten Klassen statt. Die Volontärin Anja Volkwein von der Medien-Akademie Augsburg, die Teil des Volo-Bandes ist, stellte sich den Schülern vor und behandelte das wichtige Thema „Desinformation und digitale Empathie“.
Das Volo-Band ist eine Gruppe von engagierten Volontären, die sich mit den Themen Demokratie- und Medienkompetenz auseinandersetzen und es sich zum Ziel gesetzt haben junge Menschen über die Herausforderungen und Chancen der digitalen Welt aufzuklären. Dabei konzentriert sich das Volo-Band auf folgende Schwerpunkte:
- Desinformation
- Digitale Empathie
- Gegenrede
- Debattenkultur
- Journalismus, Du und Demokratie
In ihrem Vortrag ging Anja Volkwein, die gerade bei der Donauwörther Zeitung arbeitet, auf das Thema Desinformation im Internet ein. Dabei vermittelte sie den Schülern, was Fake News sind, wie sie entstehen und welche Auswirkungen sie auf unsere Gesellschaft haben können. Durch anschauliche Beispiele und interaktive Elemente wurden die Schüler dazu angeregt, kritisch über die Informationen nachzudenken, die sie täglich konsumieren.
Ein weiterer zentraler Punkt des Vortrags war die digitale Empathie. Die Volontärin erklärte, wie wichtig es ist, auch im Internet respektvoll miteinander umzugehen und sich der Auswirkungen von Online-Kommunikation bewusst zu sein. Die Schüler lernten, wie sie aktiv zur Verbesserung des digitalen Miteinanders beitragen können, indem sie Empathie und Verständnis zeigen.
Der Vortrag von Anja Volkwein war ein großer Erfolg und regte die Schüler zum Nachdenken an. Die Themen Desinformation und digitale Empathie sind in der heutigen Zeit relevanter denn je, und es ist entscheidend, jungen Menschen die notwendigen Werkzeuge an die Hand zu geben, um sich sicher und verantwortungsbewusst in der digitalen Welt bewegen zu können. Wir danken Frau Volkwein von der Medien-Akademie Augsburg und dem Volo Band für ihr Engagement und die wertvollen Einblicke, die sie unseren Schülern vermittelt haben.