Herzlich Willkommen an der
Staatlichen Realschule Rain

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern,
liebe Besucherinnen und Besucher,

als Schulleiter unserer Realschule freue ich mich sehr, Sie auf unserer neuen Website begrüßen zu dürfen. Bei uns steht Leben und Lernen im Mittelpunkt – ein Anspruch, den wir täglich in unserer Schulgemeinschaft leben. Bildung bedeutet für uns nicht nur Wissen zu vermitteln, sondern unsere Schülerinnen und Schüler in ihrer gesamten Persönlichkeitsentwicklung zu begleiten.
 
Unser Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, in dem alle mit Freude und Erfolg lernen und wachsen können. Auf unserer neuen Website finden Sie alle wichtigen Informationen rund um das Schulleben, und wir hoffen, dass Sie die Neuerungen ebenso schätzen wie wir.
 
Wir arbeiten stetig daran, unsere Seite weiter zu optimieren und auf dem neuesten Stand zu halten. Sollten Sie noch Unvollständigkeiten oder Änderungen bemerken, bitten wir um Ihr Verständnis.

Mit besten Grüßen,
Christian Sattich, RSD

Abschlussfahrt der Klassen 10A und 10D an den Gardasee

Abschlussfahrt der Klassen 10A und 10D an den Gardasee Montag, 22.09.2025 Am Montag, den 22.09.2025 startete die Abschlussfahrt der Klassen 10A und 10D nach Italien an den Gardasee. Um 7 Uhr ging es vom regnerischen Rain in den sonnigen Süden nach Moniga del Garda. Nach 7 Stunden Busfahrt inklusive eines

Theaterfahrt Französisch

Die Klassen 9CIIIa und 10CIIIa im französischen Theater 13.11.2025 Im Stadttheater Ingolstadt wird alljährlich eine Aufführung eines französischen Literaturklassikers angeboten, in diesem Herbst stand „Le Comte de Monte Cristo“ von Alexandre Dumas auf dem Spielplan, natürlich in französischer Sprache. Wie wohl die Umwandlung des verworrenen, 1400 Seiten langen Romans um Edmond Dantès in ein knapp anderthalbstündiges Theaterstück

Große Freude über die erneute Auszeichnung: Realschule Rain erhält wieder das Berufswahlsiegel!

Realschule Rain erhält wieder das Berufswahlsiegel Am 23. Oktober 2025 wurde die Staatliche Realschule Rain im feierlichen Rahmen der Stadthalle Gersthofen zum wiederholten Mal mit dem Berufswahlsiegel ausgezeichnet. Diese erneute Rezertifizierung ist eine Bestätigung für das herausragende und nachhaltige Engagement der Schule im Bereich der Berufsorientierung und der Unterstützung der

Workshop zur Suchtprävention

Workshop zur Suchtprävention Erneut hat Frau Buchner, eine der für die Suchtprävention an unserer Schule verantwortlichen Lehrerinnen, Herrn Stefan Graßl, den Präventionsbeauftragten des Landratsamtes, eingeladen, um im Oktober mit den 7. Klassen einen Workshop durchzuführen. Herr Graßl präsentierte eine sogenannte „Konsumkiste“, die einige der häufigsten Drogen oder deren Abbildungen beinhaltete, so

Schullandheimbesuch der 5. Klassen in Bliensbach 

Schullandheimbesuch der 5. Klassen in Bliensbach  Im Oktober 2025 erlebten die 5. Klassen der Realschule Rain einen unvergesslichen Schullandheimbesuch in Bliensbach. Diese Woche bot eine willkommene Auszeit vom Schulalltag und eine hervorragende Gelegenheit, die Klassengemeinschaft zu stärken.  Die Schüler schnitzten und gestalteten kreative Kürbisse, die als herbstliche Dekoration dienten. Auf

Social Worker

Social Worker – ein Wahlfach mit Zukunft Für alle interessierten Schüler wird auch dieses Jahr wieder das Wahlfach Social Worker von Frau Feichtinger angeboten. Heuer haben sich 45 Schüler/-innen dafür angemeldet, soviel Zuspruch gab es noch nie! Das zeigt, dass an unserer Schule soziales Engagement besonderen Anklang findet. Es ist

Planspiel: Landtag sind wir!

Planspiel: Landtag sind wir! „Der Landtag sind wir“ – Realschüler schlüpfen in die Rolle von Abgeordneten Rain, 06.Oktober 2026 – Einen spannenden Einblick in die Welt der Politik erhielten zwei 10. Klassen der Staatlichen Realschule Rain, als sie im Fach Politik und Gesellschaft am Planspiel „Der Landtag sind wir“ teilnahmen.

Projekttag der achten Klassen

Vortrag über Desinformation und digitale Empathie  Am 23. September 2025 fand im Rahmen unseres Projekttags ein informativer und interaktiver Vortrag für die achten Klassen statt. Die Volontärin Anja Volkwein von der Medien-Akademie Augsburg, die Teil des Volo-Bandes ist, stellte sich den Schülern vor und behandelte das wichtige Thema „Desinformation und

Ein leistungsfähiger Jahrgang wird verabschiedet

Ein leistungsfähiger Jahrgang wird verabschiedet Abschlussfeier und Zeugnisübergabe an der Staatlichen Realschule Rain Zum ersten Mal öffneten sich am vergangenen Freitag die Türen der neuen Aula der Staatlichen Realschule Rain für die Abschlussfeier der Absolventen. Diese gab mit ihren hellen, großen Räumlichkeiten und der imposanten Bühne dem Anlass den verdienten

Nach oben scrollen
Einkaufswagen
0
Gesamtsumme